Datenschutzerklärung
virozunethra - Finanzbildung und Investmentbewusstsein
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist virozunethra, ansässig in der Landgraben 2, 60388 Frankfurt am Main, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +496752137530 oder per E-Mail unter info@virozunethra.com.
Als Bildungsplattform für Finanzwissen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website.
2. Erhobene Daten und Verwendungszwecke
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Bildungsdienstleistungen bestmöglich anbieten zu können:
- Anmeldedaten für Webinare und Online-Kurse (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Kontaktformular-Eingaben für individuelle Beratungsanfragen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Zugriffszeiten
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Lernplattform
- Kommunikationsdaten aus E-Mail-Korrespondenz und Telefonkontakten
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Konkret stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung bei Kursanmeldungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtungen (Steuerrecht, Handelsrecht)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen zur Website-Optimierung
4. Ihre Rechte als Betroffener
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wenden Sie sich dafür an info@virozunethra.com.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Bei berechtigten Einwänden können Sie die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen, bis die Rechtmäßigkeit geklärt ist.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und an andere Anbieter zu übertragen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein. Dazu gehören moderne Verschlüsselungsverfahren, sichere Server-Infrastruktur und regelmäßige Sicherheitsupdates.
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und erhalten regelmäßige Schulungen zum Datenschutz. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur durch befugte Personen.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Webinar-Anmeldungen: Bis zu 2 Jahre nach Kursende für Zertifikate und Nachweise
- Kontaktanfragen: 1 Jahr nach Abschluss der Kommunikation
- Newsletter-Abonnements: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Buchhaltungsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß HGB und AO
- Log-Dateien: Automatische Löschung nach 30 Tagen
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Nutzung ausdrücklich zugestimmt.
7. Cookies und Website-Analyse
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen für Analyse- und Marketing-Zwecke.
Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
Wir nutzen anonymisierte Statistiken zur Optimierung unserer Bildungsinhalte. Diese Daten werden ausschließlich in aggregierter Form ausgewertet und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Nutzer zu.
8. Externe Dienstleister und Drittanbieter
Für bestimmte Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Bildungsplattform unterstützen. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte außerhalb der EU findet nicht statt. Sollte dies künftig erforderlich werden, informieren wir Sie transparent und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein.
Datenschutzbeauftragte und Kontakt
E-Mail: info@virozunethra.com
Telefon: +496752137530
Post: virozunethra, Landgraben 2, 60388 Frankfurt am Main